Skip to main content

CMD - Kiefergelenkbehandlung

Knirschen, Pressen, Beißen sind die häufigsten Kieferbeschwerden die es gibt. Aber die CMD (Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion) ist viel mehr als das. Auch bei kieferorthopädischer Versorgung wird erheblich Einfluss auf unser muskuläres Balancesystem am Kopf genommen.

Daher können neben den genannten Beschwerden auch Sehstörungen, Schluckbeschwerden, Kloß-im-Hals-Gefühl, Tinnitus, Kopfschmerzen u.v.m. eine erhebliche Rolle spielen. Nicht zu vergessen die Parafunktionen wie Nägelkauen, Lippenbeißen und Kauen auf Stiften.

Haben Sie sich gerade beim Lesen ertappt und angesprochen gefühlt?

Dann ist eine Vorstellung bei Ihrem Zahnarzt eine gute Empfehlung. Womöglich ist die CMD (Cranio-Mandibulärer-Dysfunktion) hierfür der Grund.

Wir sind als Physiotherapie spezialisiert genau auf diese Beschwerden  einzugehen und führen, nach einer ausführlichen Befunderhebung, eine auf Sie abgestimmte Therapie durch. Diese wird in der Regel extraoral, sowie intraoral durchgeführt und bei Bedarf mit Schall- bzw. Frequenztherapie ergänzt.

Durch unsere Behandlung sind Sie außerdem in der Lage, beim Zahnarzt ein optimales Ergebnis für ein Bissregistrat zur Erstellung von Schienen und Prothetikversorung zu erreichen.

Für genauere Informationen können Sie uns gerne über unser Kontaktformular erreichen.


***NEU***

Unsere Spezialistin für Kiefergelenk hat eine Übungsplattform für CMD Patienten entwickelt, auf den Sie jetzt zugreifen können.

Bei Fragen können Sie gerne unser Kontaktformular nutzen.

  • Einführung in 16 grundlegende Übungen für eine entspannte Kiefermuskulatur
  • Geeignet zur präventiven Anwendung und für akute Beschwerden
  • Fokus auf einfache Techniken zur Entlastung des Kiefergelenks
  • Vertiefende Übungen für fortgeschrittene Anwender
  • Integration von TCM-Punkten für ganzheitliches Wohlbefinden
  • Spezielle Übungen zur Unterstützung bei CMD (Craniomandibulärer Dysfunktion)
  • Balance und Harmonisierung des gesamten Körpersystems